Zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Kunstforum Schloß Hohenstein begrüßen wir live die Künstler Dan Pyle & Guido Häfner. Gemeinsam mit ihnen sowie Stefan Zipfel, Ralph Veil und Edmund Pelikan sprechen wir über Kunst, Investitionen und den Einfluss von Digitalisierung / KI auf Kreativität.
DAN PYLE
Dan Pyle wurde 1954 in Wolf Point/Montana geboren und lebt und arbeitet in Palm Springs/ CA.
Pyles Arbeiten reflektieren seinen unglaublichen Enthusiasmus für das Detail, was dazu führt, dass seine Arbeiten im ersten Augenblick oftmals für Fotografie gehalten werden. Die Anonymität, die seine Kunst widerspiegelt ist seinerseits gewollt. Er versteht es gekonnt, Schatten und Kontraste bei seinen Zeichnungen zu verwenden, die seine Figuren und Gegenstände lebendig wirken lassen.
GUIDO HÄFNER
Guido Häfner wurde 1968 in Oberfranken in Bayern geboren. Seiner Ausbildung als Feinmechaniker folgte ein Studium an der technischen Universität München. Häfners Skulpturen reduzieren Körper und Gesichtsformen auf wesentliche Elemente. Dabei schafft es der Künstler, eruptive Bewegungselemente einzigartig und unvergänglich darzustellen.
Seine »Archetypischen Köpfe« schaffen durch die perfekte Darstellung der drei Dimensionen einen eigenen Raum im Raum. Dies gelingt gleichermaßen beeindruckend sowohl in geschlossenen Räumen, als auch in der Natur.
Erdrückende Kosten-Steigerungen in den Griff bekommen ...
Energiepreise senken, das hat jetzt bei den meisten Unternehmen Priorität.
Damit man es über die jetzige Kriese schafft, sind die ersten Notlösungen erstmal, weniger Strom zu verbrauchen, die Heizung runterzustellen und die Mitarbeiter auf Stromfresser zu sensiblisieren.
Das sind sicher schon gute Ansätze und tragen einen Teil dazu bei die Kosten zu senken. Doch vergessen wir nicht, dass die Energiepreise schon vor dem Krieg in der Ukraine auf Rekordhöhe gestiegen sind.
Es sollte uns immer bewusser werden, dass wir uns mitten in Zeit der Energiewende befinden, d.h. Energie bedeutet nicht mehr gleich Energie, sondern es spielt eine große wie diese Energie gewonnen wird
-sauber, sicher und bezahlbar, das soll sie sein.
Doch wie kann man als Unternehmer angesichts des Kostendrucks Energiekosten schnell und dauerhaft zu senken?
Diese und weitere Fragen beantwortet unser Professional Dipl.-Ing. Henning Steffen in diesem WebTalk.
Ihr Professional:
Henning Steffen
Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Seit März ´23 monatlich immer am 2. Dienstag des Monats ab 19:00 Uhr: BDS Dialog 2.0 in der Zwickmühlen-Kneipe in Magdeburg.
Exklusiv für den BDS Dialog 2.0 öffnet die Zwickmühen-Kneipe ihre Türen.
Nutzen Sie/Nutzt die Gelegenheit des Austausches und der offenen Gespräche in ungestörter Atmosphäre.
Willkommen sind alle Mitglieder*innen, Freunde des Verbands und interessierte Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen aus allen Branchen und Regionen.
Veranstaltungsort: Zwickmühlen-Kneipe im Herzen der Ottostadt Magdeburg Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
Der Eintritt ist frei. Die Kneipe sorgt für Getränke & Speisen.
Anmeldung
Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie zum 1. BDS Dialog am 14. März um 19:00 Uhr. Für eine Anmeldung (gerne auch am Veranstaltungstag) wären wir Ihnen dankbar.
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Und je digitaler unser Leben, unsere Arbeit und die Welt um uns herum werden, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminelle. Cyberangriffe sind heute fast immer auf den Zugriff, die Änderung oder die Zerstörung vertraulicher Informationen, das Erpressen von Geld oder das Stören normaler Geschäftsabläufe ausgerichtet.
Im WebTalk mit Peter Debus geht es darum, aufzuzeigen, wie ein erfolgreicher Ansatz zur Cybersicherheit in Unternehmen aussehen kann. Wie können Computer, Netzwerke, Programm oder Daten sicher geschützt werden. Wie müssen sich Mitarbeiter, Verfahren und Technologien gegenseitig ergänzen, um einen effektiven Schutz gegen Cyberangriffe aufzubauen.
Ihr Professional Peter Debus ist Geschäftsführer der CompiPower GmbH. Die CompiPower GmbH ist ein Systemhaus für IT und Telekommunikation. Seit über 20 Jahren fungiert CompiPower als Lösungsanbieter für professionelle ITK-Strukturen und -Dienstleistungen. Des Weiteren ist CompiPower als Schwerpunkt im Bereich Penetrationstesting, der IT-Forensik und Mitarbeiterschulungen im Security Bereich tätig und arbeitet hier vertrauensvoll mit Kunden und Behörden zusammen.
Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Täglich ist es in den Medien, immer mehr Krankschreibungen sind psychisch indiziert
Psychische Erkrankungen sind mit 19% inzwischen an zweiter Stelle nach Erkrankungen im Bereich Muskel-Skelett-System.
Ziehen Sie in Ihrem Unternehmen rechtzeitig die Notbremse und tragen mit dazu bei, die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden aufrecht zu erhalten. Die wichtigste Rolle dabei spielt jeder Mitarbeitende selbst. Selfcare ist daher das Thema dieses Web-Talks. Als Unternehmer brauchen Sie jedoch ein Bewusstsein dafür, welche Rahmenbedingungen für Ihre Team-Mitglieder von Bedeutung sind. Ihre Aufgabe ist es dann, diesen Rahmen zu ermöglichen. Dabei können Sie sich helfen lassen.
Einen hohen Stellenwert hat der Umgang mit Emotionen
Lieber die Emotionen unterdrücken für eine vermeintlich harmonische Arbeitsatmosphäre? Oder seine Gefühle zeigen und damit für mehr Authentizität im Unternehmen sorgen? Wenn Sie eine Antenne dafür entwickeln, wie es Ihren Mitarbeitenden geht und darauf eingehen, schaffen Sie es, Ihre Team-Mitglieder auch langfristig für sich zu gewinnen. Psychisch bedingte Krankschreibungen und innerliche Kündigungen gehören dann der Vergangenheit an.
In diesem WebTalk werden diese Themen beleuchtet. Sein Sie mit dabei, stellen Sie Ihre Fragen und reden Sie mit. Melden Sie sich jetzt an!
Ihre Professional in diesem Web-Talk ist Britta Brechtel, Co-Founder Soulbreak | HR & Marketing, timebook GmbH & Co. KG
Britta Brechtel ist studiere Betriebswirtin mit Schwerpunkt Human Resources und bringt viel Erfahrung aus Digital-/ Technologie-Kontexten mit. Ihre Leidenschaft ist der Mensch in Organisationen als Individuum und in der Gruppe. Privat engagiert Sie sich ehrenamtlich im sozialen Bereich und für digitale Bildung.
Seit März ´23 monatlich immer am 2. Dienstag des Monats ab 19:00 Uhr: BDS Dialog 2.0 in der Zwickmühlen-Kneipe in Magdeburg.
Exklusiv für den BDS Dialog 2.0 öffnet die Zwickmühen-Kneipe ihre Türen.
Nutzen Sie/Nutzt die Gelegenheit des Austausches und der offenen Gespräche in ungestörter Atmosphäre.
Willkommen sind alle Mitglieder*innen, Freunde des Verbands und interessierte Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen aus allen Branchen und Regionen.
Veranstaltungsort: Zwickmühlen-Kneipe im Herzen der Ottostadt Magdeburg Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
Der Eintritt ist frei. Die Kneipe sorgt für Getränke & Speisen.
Anmeldung
Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie zum 1. BDS Dialog am 14. März um 19:00 Uhr. Für eine Anmeldung (gerne auch am Veranstaltungstag) wären wir Ihnen dankbar.
Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie am 11. Mai 2023 um 19 Uhr zu unserer BDS After Work-Veranstaltung nach Neustadt-Gimmeldingen.
Gemeinsam mit Herrn Michael Löhlein (Pfalz NLP Academy) freuen wir uns in seinem wunderschönen Anwesen in der Peter-Koch-Str. 38 in 67435 Neustadt-Gimmeldingen einen tollen Abend zu verbringen.
Weitere Informationen werden folgen...
Melden Sie sich jetzt schon verbindlich unter info@bds-rlp.de oder 06321/9375141 an.
Nachhaltigkeit & IT sind die Herausforderungen der CxO in den nächsten Jahren.
Wir laden zum Austausch der Wirtschaft zum auf die Hausboote am Brombachsee. In Kamingesprächen, Round Tables und Vorträgen tragen wir dazu bei, den Erfahrungsaustausch zu fördern. Unterstützt diese Möglichkeit mit Eurem Know How und Expertenteam. G
Ein außergewöhnlichen Event und eine starke Community. Die Buchung umfasst, eine Doppelkabine zur Einzelnutzung (je Schiff zwei Kabinen), Verpflegung und Nebenkosten, ein einmalige Erlebniss, spannende Gespräche und interessante Gäste
Ablauf Tag 1
14.00 Uhr Ankunft der Gäste und Welcome Drinks
15.00 Uhr Welcome Note der Partner, Politik und NGOs
15.45 Uhr Aufteilung der Gäste auf die Round-Tables. Wechsel der Themenboote jederzeit möglich
17.30 Uhr Sundowner
18.15 Uhr Gemeinsames cook & talk mit Unterstützung des Kochteams mit anschließendem Dinner und Speech
20.30 Uhr Kamingespräche
22.00 Uhr Absacker
Tag 2
07.30 Uhr Gemeinsames zubereiten des Frühstücks
09.30 Uhr Impulse und Austausch
12.00 Uhr Lunch und Verabschiedung
Special Guests u.: Stefan Verra, Jakob Lipp, Björn Ole Neumann, sowie aus Politik und Wirtschaft
Seit März ´23 monatlich immer am 2. Dienstag des Monats ab 19:00 Uhr: BDS Dialog 2.0 in der Zwickmühlen-Kneipe in Magdeburg.
Exklusiv für den BDS Dialog 2.0 öffnet die Zwickmühen-Kneipe ihre Türen.
Nutzen Sie/Nutzt die Gelegenheit des Austausches und der offenen Gespräche in ungestörter Atmosphäre.
Willkommen sind alle Mitglieder*innen, Freunde des Verbands und interessierte Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen aus allen Branchen und Regionen.
Veranstaltungsort: Zwickmühlen-Kneipe im Herzen der Ottostadt Magdeburg Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
Der Eintritt ist frei. Die Kneipe sorgt für Getränke & Speisen.
Anmeldung
Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie zum 1. BDS Dialog am 14. März um 19:00 Uhr. Für eine Anmeldung (gerne auch am Veranstaltungstag) wären wir Ihnen dankbar.
Am 14. Juni 2023 wollen wir zusammen mit der BKK Pfalz und dem Wanderführer Jürgen Wachowski nach der Arbeit ein Gesundheitswandern veranstalten.
Gesundheitswandern verbindet das Naturerlebnis Wandern mit ausgewählten Übungen für Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung an schönen Plätzen im Freien. Sie setzen sich für Ihre Gesundheit ein und genießen gleichzeitig die Natur. Lassen Sie die Seele baumeln und haben Sie Spaß mit Gleichgesinnten.
Anders als beim „normalen“ Wandern, wird die Wanderung durch Pausen unterbrochen. In den Pausen werden Mobilisations- und Kräftigungsübungen für den Rücken durchgeführt, Gesundheitswissen vermittelt und Entspannung und Beweglichkeit gefördert.
Gesundheitswandern bedeutet:
• Behutsam die Ausdauer zu trainieren. • Beim Wandern den Alltag hinter sich zu lassen. • Einzelne Muskelpartien zu kräftigen. • Den eigenen Körper kennen zu lernen. • Tipps und Tricks für mehr Bewegung im täglichen Leben. • Erfahrungen austauschen mit Gleichgesinnten. • Sich selbst etwas Gutes tun. • Die Seele baumeln zu lassen. • Spaß haben und Lachen!
Treffpunkt und Ort der Wanderung ist der Parkplatz Waldstraße 103 in 67157 Wachenheim. Die Wanderung wird ca. 2 Stunden dauern. Eine Einkehr in "Burgschänke" Ruine Wachtenburg ist auch geplant. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk, geeignete Kleidung und ausreichend Flüssigkeit. Bei Unwetter oder Starkregen wird die Wanderung kurzfristig abgesagt. Damit wir Sie rechtzeitig informieren können, bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Eine verbindliche Anmeldung per Email unter info@bds-rlp.de oder per Telefon 06321/9375141 ist notwendig. Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung für die Planung.
Seit März ´23 monatlich immer am 2. Dienstag des Monats ab 19:00 Uhr: BDS Dialog 2.0 in der Zwickmühlen-Kneipe in Magdeburg.
Exklusiv für den BDS Dialog 2.0 öffnet die Zwickmühen-Kneipe ihre Türen.
Nutzen Sie/Nutzt die Gelegenheit des Austausches und der offenen Gespräche in ungestörter Atmosphäre.
Willkommen sind alle Mitglieder*innen, Freunde des Verbands und interessierte Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen aus allen Branchen und Regionen.
Veranstaltungsort: Zwickmühlen-Kneipe im Herzen der Ottostadt Magdeburg Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
Der Eintritt ist frei. Die Kneipe sorgt für Getränke & Speisen.
Anmeldung
Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie zum 1. BDS Dialog am 14. März um 19:00 Uhr. Für eine Anmeldung (gerne auch am Veranstaltungstag) wären wir Ihnen dankbar.
Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. freut sich am 19. Juli2023 wieder ein Unternehmerfrühstück mit der BKK Pfalz anzubieten. Von 9 – 11 Uhr dürfen wir Sie in Ludwigshafen begrüßen. Treffpunkt wird das Kundenzentrum der BKK Pfalz in der Ludwigstraße 30a, in 67059 Ludwigshafen sein. Gastgeber sind der BDS-Landesverband Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und die BKK Pfalz. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit ihr Unternehmen vorzustellen. Packen Sie die Visitenkarten ein und kommen Sie am 19. Juli 2023 zur BKK Pfalz nach Ludwigshafen. Eine VERBINDLICHE ANMELDUNG ist notwendig, um unsere Planungen zu erleichtern. Es gelten, die zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln für Rheinland-Pfalz. Anmelden können Sie sich per E-Mail beim BDS Rheinland-Pfalz & Saarland unter info@bds-rlp.de oder 06321/9375141.
Seit März ´23 monatlich immer am 2. Dienstag des Monats ab 19:00 Uhr: BDS Dialog 2.0 in der Zwickmühlen-Kneipe in Magdeburg.
Exklusiv für den BDS Dialog 2.0 öffnet die Zwickmühen-Kneipe ihre Türen.
Nutzen Sie/Nutzt die Gelegenheit des Austausches und der offenen Gespräche in ungestörter Atmosphäre.
Willkommen sind alle Mitglieder*innen, Freunde des Verbands und interessierte Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen aus allen Branchen und Regionen.
Veranstaltungsort: Zwickmühlen-Kneipe im Herzen der Ottostadt Magdeburg Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
Der Eintritt ist frei. Die Kneipe sorgt für Getränke & Speisen.
Anmeldung
Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie zum 1. BDS Dialog am 14. März um 19:00 Uhr. Für eine Anmeldung (gerne auch am Veranstaltungstag) wären wir Ihnen dankbar.
Seit März ´23 monatlich immer am 2. Dienstag des Monats ab 19:00 Uhr: BDS Dialog 2.0 in der Zwickmühlen-Kneipe in Magdeburg.
Exklusiv für den BDS Dialog 2.0 öffnet die Zwickmühen-Kneipe ihre Türen.
Nutzen Sie/Nutzt die Gelegenheit des Austausches und der offenen Gespräche in ungestörter Atmosphäre.
Willkommen sind alle Mitglieder*innen, Freunde des Verbands und interessierte Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen aus allen Branchen und Regionen.
Veranstaltungsort: Zwickmühlen-Kneipe im Herzen der Ottostadt Magdeburg Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
Der Eintritt ist frei. Die Kneipe sorgt für Getränke & Speisen.
Anmeldung
Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie zum 1. BDS Dialog am 14. März um 19:00 Uhr. Für eine Anmeldung (gerne auch am Veranstaltungstag) wären wir Ihnen dankbar.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn die Business Wiesn lädt zur großen Weisswurst Konfernez
Auch heuer laden wir wieder zum legendären Weisswurst Kongress in das Festzelt vom Schichtl. Mit knapp 200 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ich freue mich wieder auf viel smart business networking - aber, voi lässig.
Ein kleines Kontingent ist für Nicht-Mitglieder offen, denn Networkig lebt auch von Impulsen ausserhalb der Bubble. Sagt mir doch, warum Ihr dabei sein müsst und setzt Euch auf die Warteliste
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
Seit März ´23 monatlich immer am 2. Dienstag des Monats ab 19:00 Uhr: BDS Dialog 2.0 in der Zwickmühlen-Kneipe in Magdeburg.
Exklusiv für den BDS Dialog 2.0 öffnet die Zwickmühen-Kneipe ihre Türen.
Nutzen Sie/Nutzt die Gelegenheit des Austausches und der offenen Gespräche in ungestörter Atmosphäre.
Willkommen sind alle Mitglieder*innen, Freunde des Verbands und interessierte Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen aus allen Branchen und Regionen.
Veranstaltungsort: Zwickmühlen-Kneipe im Herzen der Ottostadt Magdeburg Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
Der Eintritt ist frei. Die Kneipe sorgt für Getränke & Speisen.
Anmeldung
Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie zum 1. BDS Dialog am 14. März um 19:00 Uhr. Für eine Anmeldung (gerne auch am Veranstaltungstag) wären wir Ihnen dankbar.
Seit März ´23 monatlich immer am 2. Dienstag des Monats ab 19:00 Uhr: BDS Dialog 2.0 in der Zwickmühlen-Kneipe in Magdeburg.
Exklusiv für den BDS Dialog 2.0 öffnet die Zwickmühen-Kneipe ihre Türen.
Nutzen Sie/Nutzt die Gelegenheit des Austausches und der offenen Gespräche in ungestörter Atmosphäre.
Willkommen sind alle Mitglieder*innen, Freunde des Verbands und interessierte Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen aus allen Branchen und Regionen.
Veranstaltungsort: Zwickmühlen-Kneipe im Herzen der Ottostadt Magdeburg Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
Der Eintritt ist frei. Die Kneipe sorgt für Getränke & Speisen.
Anmeldung
Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie zum 1. BDS Dialog am 14. März um 19:00 Uhr. Für eine Anmeldung (gerne auch am Veranstaltungstag) wären wir Ihnen dankbar.
Ein letzter Höhepunkt. Ein letztes Mal ein nettes Beisammen sein.
Auch wir wissen, irgendwann ist Schluss. Wir lassen die Weihnachtsglocken läuten, verteilen noch einmal frohe Stimmungund schlürfen den letzten Glühwein zusammen, bevor es in die freien Tage geht.